Feierlicher Spatenstich
Nach langer Vorbereitungszeit war es am 9. September 2020 endlich so weit: Die Sekundarschulgemeinde Rümlang-Oberglatt feiert den zeremoniellen Spatenstich im engen Kreis.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor admin hat 11 Einträge verfasst.
Nach langer Vorbereitungszeit war es am 9. September 2020 endlich so weit: Die Sekundarschulgemeinde Rümlang-Oberglatt feiert den zeremoniellen Spatenstich im engen Kreis.
Die Stimmberechtigten von Rümlang und Oberglatt haben dem Bau des neuen Sekundarschulhauses in Oberglatt klar zugestimmt.
Die Sekundarschulgemeinde Rümlang-Oberglatt beantragt an der Urnenabstimmung vom 17. November 2019 die Bewilligung eines Baukredites von CHF 17.4 Mio. für den Neubau eines Sekundarschulhauses im Chliriet in Oberglatt.
Die Vorbereitungen für die Urnenabstimmung vom 17. November 2019 laufen auf Hochtouren. Die Schulpflege und der Generalplaner informieren an zwei Abenden in Rümlang oder Oberglatt identisch über das Bauvorhaben und den Baukredit für das Sekundarschulhaus im Chliriet in Oberglatt.
Im März wurde der Objektkommission durch den Generalplaner das Vorprojekt Sekundarschulhaus Chliriet vorgestellt. Die Schulpflege hat in der Folge dieses Vorprojekt verabschiedet und ist erfreut darüber, dass man fahrplanmässig auf Kurs ist und sich finanziell innerhalb der Kosten bewegt.
Die Sek kann die Planung des neuen Schulhaus in Oberglatt weiter vorantreiben: Dafür haben die Stimmberechtigten von Rümlang und Oberglatt am Donnerstag an der Gemeindeversammlung 1,8 Millionen Franken bewilligt.
Nach den Herbstferien finden zwei Informationsveranstaltungen zum Projektierungskredit des Schulhausneubaus Chliriet in Oberglatt statt. Dabei erhalten Sie aus erster Hand vom Generalplaner, einem Architekten der BS+EMI Architektenpartner AG, Informationen zum Neubauprojekt. Die Schulpflege informiert Sie an diesem Anlass auch über den Baurechtsvertrag mit der Gemeinde Oberglatt, der mit dem Projekt verbunden ist. Sie stellt sich […]
Vom 12. bis 16. September 2018 werden im Gemeindesaal der Chliriethalle die Modelle und Pläne des Siegerprojektes und der weiteren fünf Projektvorschläge ausgestellt. Die Ausstellung ist zu folgenden Zeiten für die Öffentlichkeit zugänglich.
Die Projektierung und Realisierung des Schulhausneubaus untersteht dem öffentlichen Beschaffungswesen, weshalb für den Neubau des Sekundarschulhauses ein Projektwettbewerb durchgeführt wurde. Ende Januar 2018 wurde die Teilnahme am Projektwettbewerb öffentlich ausgeschrieben. Insgesamt wurden 38 Bewerbungen rechtzeitig eingereicht. Das von der Schulpflege eingesetzte Beurteilungsgremium hat die sechs bestgeeigneten Teams für den Projektwettbewerb ausgewählt. Diese haben sehr wertvolle […]
Ende Januar 2018 wurde die Teilnahme am Projektwettbewerb öffentlich ausgeschrieben. Für den Neubau des Sekundarschulhauses Chliriet in Oberglatt haben sich viele Planer-Teams interessiert. Insgesamt wurden 38 Bewerbungen rechtzeitig eingereicht.
Sekundarschulgemeinde Rümlang-Oberglatt
Glattalstrasse 181
CH-8153 Rümlang
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie nun die Website besuchen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OKErfahren Sie mehr×Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Webseite besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Webseite anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Webseite und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen über unsere Webseite verfügbare Dienste bereitzustellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen.
Da diese Cookies für die Bereitstellung der Website unbedingt erforderlich sind, wirkt sich die Ablehnung auf die Funktionsweise unserer Webseite aus. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Dies wird Sie jedoch immer dazu auffordern, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Webseite erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten, aber um zu vermeiden, Sie immer wieder zu fragen, erlauben Sie uns bitte, ein Cookie dafür zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder sich für andere Cookies anmelden, um eine bessere Erfahrung zu erzielen. Wenn Sie Cookies ablehnen, entfernen wir alle gesetzten Cookies in unserer Domain.
Wir stellen Ihnen eine Liste der auf Ihrem Computer in unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung, damit Sie überprüfen können, was wir gespeichert haben. Aus Sicherheitsgründen können wir keine Cookies von anderen Domains anzeigen oder ändern. Sie können diese in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers überprüfen.
Wir verwenden auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse erfassen, können Sie diese hier sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website erheblich beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.
Google Webfont-Einstellungen:
Google Map-Einstellungen:
Google reCaptcha-Einstellungen:
Einbettung von Vimeo- und Youtube-Videos:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Datenschutz