Meilensteine
Die wichtigsten Schritte beim Neubau.
Die wichtigsten Schritte beim Neubau.
Die Projektierung und Realisierung des Neubaus untersteht dem öffentlichen Beschaffungswesen und der Wettbewerbskredit wird durch die Sekundarschulgemeindeversammlu
In einem zweistufigen anonymen Projektwettbewerb mit Präqualifikation wird das Projekt «Kazimir» von BS+EMI Architektenpartner AG aus Zürich durch das Beurteilungsgremium gewählt.
An der Gemeindeversammlung genehmigen die Stimmberechtigten von Rümlang und Oberglatt den Projektierungskredit.
Die Projektierung beginnt unter der Federführung des Generalplaners BS+EMI Architektenpartner AG.
Die Stimmbevölkerung von Rümlang und Oberglatt sagt mit 85% überdeutlich Ja zum Baukredit für das neue Sekundarschulhaus Chliriet.
Die Baubewilligung für den Neubau des Schulhauses wird durch die Baukommission der Gemeinde Oberglatt erteilt.
Die ersten Ausschreibungen für die Bauarbeiten werden öffentlich ausgeschrieben und vergeben.
Nach der Baufreigabe durch die Gemeinde Oberglatt erfolgt der Baubeginn pünktlich mit den Vorbereitungsarbeiten und der Erstellung der Erdwärme-Sonden.
Die Bauherrschaft Sekundarschulgemeinde Rümlang-Oberglatt feiert den zeremoniellen Spatenstich im engen Kreis.
Die Grundsteinlegung ist der Auftakt zum Rohbau.
Mit der Aufrichte wird der Rohbau abgeschlossen und der Ausbau beginnt.
Die Fertigstellung des Bauvorhabens und die Eröffnung ist im Sommer 2022 vorgesehen.
Die Übergabe des fertigen Schulhauses an die Sekundarschulgemeinde Rümlang-Oberglatt und die Inbetriebnahme sind für den Beginn des Schuljahrs 2022 / 2023 geplant.
Sekundarschulgemeinde Rümlang-Oberglatt
Glattalstrasse 181
CH-8153 Rümlang